Viele Projekte benötigen Unterstützung
Angaben zur Organisation:
Arbeitsgemeinschaft "Mehr Grün für Stuhr"
Die Arbeitsgemeinschaft "mehr Grün für Stuhr" kümmert sich um die Begrünung der Gemeinde und ist Ausrichter eines der
großen Veranstaltungen in der Gemeinde: Babywald-Pflanzung (Termin einmal im Jahr).
Für ihre Arbeit und besonders für die Babywald-Pflanzung werden fleißige Helfer gesucht, die an Natur und Umwelt interessiert sind.
Wenn Sie Interesse haben, stellen wir den Kontakt her und sprechen Sie gezielt zur Babywald-Pflanzung an, bei der viele Helfer zur Unterstützung (Pflanzhilfe/Einweiser/Urkunden-Ausgabe) gebraucht werden.
_____________________________________________________________________________________________________________
Angaben zur Organisation:
Naturschutzbund Deutschland (NABU) Gruppe Stuhr
Ritterspornweg 4
28816 Stuhr
www.nabu-stuhr.de
Zielsetzung und Kurzbeschreibung der Organisation und des Projektes
Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Das Arbeitsfeld umfasst den Vogel- und
Artenschutz sowie Natur- und Umweltschutz. Praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege gehören
ebenso dazu wie Vorträge oder die Natur gemeinsam auf Exkursionen kennenzulernen.
Was ist zu tun?
NABU sucht in folgenden Bereichen ehrenamtliche Bürger/innen für verschiedene Aufgaben:
- Pflege der Biotope (z.B. Aktionstage zum Entfernen von Johanniskreuzkraut)
- Fledermaus-Beobachtung (Frühaufsteher oder Nachteulen für das Zählen bzw. Erfassen der
Tiere mittels Detektor gesucht) - Kontrolle oder Instandsetzung von Nistkästen
- Handwerkliche und gärtnerische Unterstützung beim Aufbau von neuen Ausgleichsflächen (z.B. Nistkästen bauen, Strauchwerk setzen und Blühwiesen anlegen)
- Pflege von Streuobstwiesen (Mähen und Beschneiden)
- Unterstützung bei Veranstaltungen, z.B. Messen
Anforderungen/Wünsche
- Naturinteresse
- Freude an der Arbeit im Freien - z.T. handwerkliches bzw. gärtnerisches Geschick
- Für die Pflege der Nistkästen: Keine Angst vor der Arbeit in Höhen
Wochenstunden/Wann flexibler Einsatz (werden telefonisch informiert)
___________________________________________________________________________________________________________
Tierheim
Angaben zur Organisation
Tierheim Arche Noah
Rodendamm 10
28816 Stuhr-Brinkum
Tel.: 0421-89 01 71
Mail: th-arche-noah@bmt-tierschutz.de
www.tierheim-arche-noah.de
Zielsetzung und Kurzbeschreibung der Organisation und des Projektes
Im Tierheim Arche Noah erhalten alle in Not geratenen Tiere eine fürsorgliche Betreuung und
tiermedizinische Behandlung. Unsere Schützlinge werden solange bei uns versorgt, bis wir ein liebe und verantwortungsvolles Zuhause für sie gefunden haben.
Was ist zu tun?
• Reinigen der Ställe
• Fütterung
• Gassi gehen
• Standbetreuung bei Veranstaltungen
• Kuchenbäcker
Anforderungen / Wünsche
tierlieb